Akademie der Latinität
Die Academia da Latinidade (d. h. Akademie der Latinität) wurde in Rio de Janeiro an der Candido Mendes Universität Campus bei einem Treffen am 11., 12. und 13. März 2000 erstellt, unter der Leitung des Präsidenten von Brasilien und der Bildungsminister von Frankreich und Italien, und zwar unter dem Zeichen des Granatapfels, ein Symbol der Erneuerung, Vielfaltigkeit, Fruchtbarkeit, Universalität, aber vor allem Mannigfaltigkeit.
Sein Ziel ist, dass es einer eigenständige moralische Autorität sei, die Stärkung der Solidarität zwischen den Ländern und Völkern der lateinischen Kultur, und die Stärkung der rechtmäßigen Anwesenheit der Beiträge der Latinität – in die Vergangenheit, Gegenwart, und Zukunft – in allen Bereichen der menschlichen Kultur. Es verpflichtet sich an der Entwicklung von kulturellen und wissenschaftlichen Maßnahmen, um dieses zu erreichen, und unterstützt den Austausch zwischen allen Kulturen der Welt.
Common Unita Multiplex: Gleichwohl ihrer kulturelle und sprachliche Ähnlichkeiten und Vielfaltigkeiten können romanische Völker gleichzeitig auf eine gemeinsame mehrfaltige Einheitlichkeit stolz sein. Die Akademie widersetzt sich gegen der möglichen Kommunikationsbereich Schäden der Globalisierung.
Dieser Text, teilweise eine Übersetzung / Adaptation ins Deutsche aus den folgenden Links, wurde von Paul Beppler in Seattle, Washington am 10. Januar 2014 erschafft.
Academia da Latinidade
(Webseite in: Português, Español, Français, English)
Sede América Latina – Secretaria geral
Rua da Assembléia, 10 – 42º andar, Centro, 20119-900
Rio de Janeiro, RJ, Brasil.