BROMBEERE (im Vergleich zu MAULBEERE)
Beide Brombeere unn Maulbeere hesse (a) amora uff Bräsiljoonisch. Bloss Brombeere solle echentlich wie (a) amora-silvestre, (a) amora-do-mato, (a) amora-nativa, unner annre …, wie von die wilde Sort spezifiziert sin1.
Gewusst iss es, dass die Maulbeere (Text uff Hochdeitsch) in Bräsilje ganz ganz früher, ei bevoar die Europäer do earschtsmol renkomm sinn, üwerhaupt goornet ‘geb hot. Die portogääsische Kolonialiste honn jo der Maulbeereboom2 (botanische Noome: Morus) en poor Hunnert Johre zurück aus China orrer Schapong, nämlich aus eerchendwo in Asje, in Bräsilje alswie en exotische Obstbau-Neiichkeht rengefäahrt.
En Maulbeerenascht3 mit zwooi weiss unreife Maulbeere, en nächst-reifer rosarote Maulbeear, unn vier zeitiche schwarze saftiche Maulbeere.Bildquell/Fonte da foto: Wikipedia, die freije Online-Enzyklopädje (Internetz).
Naja, aus Asje gebts bei uns in Bräsilje Schwarzemaulbeere unn ooch Weissemaulbeere, doch die Weisse-Sort sieht ma’ in Südbräsilje selter. Dann hommer ooch noch die Rotemaulbeere, die Sort stammt jedoch aus Nordamerika.
Soweit ich ‘s wess, Brombeere (botanische Noome: Rubus) hots in Südbräsilje uahrspringlich drei verschiedne Sorte geb. Heitztooch gebts jo viele meh, unn sogoor weit unn breit bekannt Hüybrigge-Sorte wie die schwarze Amora-preta – BRS Xingu (Text uff Bräsiljoonisch).
Von der 1970er an honn Wissenschaftler in Rio Grande do Sul(Text uff Hochdeitsch) methodisch Experimente unn Versuchunge vorne getreibt um se rausfinne wie die Brombeere könnte besser unn meh produktiv ongebaut sin. Dozu hot ma’ sogoor neie Brombeere-Varietäte aus annre Plätzer von der Welt rengebrung unn mit enanner gekreitz um bessere Hybride rauskriehn. Heitztooch tun die riograndenser Brombeere-Produzente gute unn wachsende Geschäfte mache.
Also, hiedie Brombeere honn ich sellebst die Tooche dohier in der Stadt Seattle bei ener Rio4 geplückt. Brombeere sind jo grood dohier im Nordwest von der Vereinichte Stoode zeitich geb. Do hot ma ungefäahr en Monat, wo ma’ se Ente kann, dann iss alles leider voarbei, bis das nächste Joahr.
Sellebstgeplückte unn schön zeitiche Brombeere.Bildquell: Paul Beppler.
Brombeere kann ma’ in natura orrer frisch esse. Ma’ kann die ooch presse unn wie en saftiche kühle Brüh5 trinke, es iss ooch möchlich davon Brombeere-Liquor mache. Ma’ kann natearlich damit schön backe. Sonst, last but not least, könne se sogoor gefriert sin, für im Winterzeit benutze. Letzlich, weil heitztooch so viele neike unn immer billicher Geräte zum Verkoof im Marrekt gebt, ei do kammer die Beearcher jo ooch noch ganz leicht trockne.
Wilde Brombeere.Bildquell: Paul Beppler.
Wie ma’s dohier uff dem Bild kann siehn, der Brombeearstock iss jo keh Boom awer Dornhecke, Heckegewächs voll mit scharfe Dörner. Naja, ich soll awer erwähne: es gebt neilich entwickelte Brombeere Sorte, sogoor in Bräsilje, wo dann komplett Dönnerfrei sinn, jo die gebt es jetz.
Brombeere: So orrich süss, ei doch och so so krazich.Bildquell: Paul Beppler.
Der Heckebrombeearstock krieht üwerschöne weiss- bis rosarote Blümcher an sich, ‘s kommt druff an die Sort orrer Varietät, gell?! unn die besuche die Biene jo fleissich unn seahr oft im Tooch, von früh Mooints bis ganz Spät Nohmittachs, bis Voarnacht.
Wunnerschöne rosarote Brombeearblüte.Bildquell: Paul Beppler.
Hier kammer ganz deitlich merke, ei wie dem Brombeearstock sein Klutsch net uff emol reif weerd, naja genau dodrum iss es möchlich das dann ma’ später retuar kann komme um meh deliziöse Brombeearche se ende.
Brombeere, Brombeere, die schmecke so oorrich gut!!
Was für en schöne Brombeere-Klutsch.Bildquell: Paul Beppler.
Riograndenser Hunsrückisch:
die Beear, im Singular/Enzoohl
die Beere, im Plural/Mehrzoohl
das Beearche, Diminutiv Singular (en Stückelche)
die Beearcher, Diminutiv Plural (zwooi orrer meahr Fruchtstückcher)
Hochdeitsch:
die Beere, im Singular/Enzoohl
die Beeren, im Plural/Mehrzoohl
das Beerchen (alt.: das Beerlein), Diminutiv Singular
die Beerchen (alt: die Beerlein), Diminutiv Plural
Riograndenser Hunsrückisch = Bräsiljoonisch:
die Beear = a frutinha (a baga), im Singular/Enzoohl
die Beere = as frutinhas (as bagas), im Plural/Mehrzoohl
das Beearche = a frutinha (a baguinha), Diminutiv Singular
die Beearcher = as frutinhas (as baguinhas), Diminutiv Plural
Riograndenser Hunsrückisch = Hochdeitsch: 1sin = werden, 2der Maulbeereboom = der Maulbeerenbaum, 3der Nascht = der Ast, 4die Rio = der Fluss, 5die Brüh = der Saft
Bittschön, weiter vertehle
Like this:
Like Loading...