Pioowe

Die Pioowe / A piava
Bildquell: Wikipedia

PIOOWE – Die Pioowe iss en südamerikoonische Süsswasserfisch, wo von viele seahr beliebt iss, unn das net nuar in der deitschbräsiljoonische Küch. Pioowe-Filets werre gebrot, unn aus dem Fisch sein Fleisch macht ma’ en oorrich gute Fischsopp.

Dem Fisch sein noome stammt aus der alte indioonischene Tupi-Sproch: piáwa. In Bräsiljoonisch gebts dann ooch die Variant piaba, das hesst, ei nämlich mit en b geschrieb, statts mit en v geschrieb. Dozu gehöre noch annre verschiedne Noome in unser nationool Sproch, alle doch mit indiooner hearkunft: aracu, manjuba, unn so weiter.

Aus dem Tupi is der Begriff piáwa ins Bräsiljoonische rengewannert, unn später dann, schon ganz früh in deitschbräsiljoonische Pionierzeite, verdeitscht unn ins Riograndenser Hunsrückische rengezieht geb.

Die Pioowe hott en ungewöhnliche klene Maul, doch ehre Zähne sinn jo üwerscharreft, sodass se oft zu oft dem Angler sein Schnuar blitzschnell abhacke tut.

Die Pioowe fresse meahrstens Grüns, Beere, Insekte, klenre Fisch unn Sohme. Dodrum, mit Miljekolbe-Strauss, wo zusammergebundt unn im Mitte von enem Fischfall am hänge sinn, kann ma’ se üwernacht leicht renlocke. Das muss dann awer en Fischfall sin, wo mit Droht unn/orrer Holz gebaut iss, schonst tun die Fisch sich ohne schwierichkeite davon befreie.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *