SCHWEESBIENE sinn bräsiljoonische stachellose Honichbiene. In unser nationoole Sproch nennt ma die jataí (mirim). Das sinn wilde Biene, jawohl, doch seahr zoohm unn unproblematisch sinn sie.
Naja, unn warrom dann hesse die Schweesbiene in unser reschionoole deitsche Sproch, in Südbräsilje? Ei das zieht sich schon zurückhin vielleicht zwooihunner Johere, zur deitsche Pionierzeite, weil die Biencher wenn möchlich gern dem Mensch sein Schwiss ablecke tun.
Schweesbiene kammer newich enem sein Haus in Bienekäste ziehe. Awer, es iss besser dass se weit wech von dem Haushaltabfall unn dem Mensche seine Detritus installiert werre, sodass ehre Honich von dem puarste unn beste Qualität resultiert.
Genuss: typisch gebt der Honich von Schweesbiene, natearlich, en süsse Geschmack im Mund; der iss doch milder, ganz zoohrt unn nächst wie samtich …