Lasanhe-Sopp

Host du ‘s schon gewusst?
Ei, mit dem Lasanhe-Rest, wo dear vom vorriche Tooch zurückgeblieb iss, könnst du dear en gute Sopp mache?

Jeder Mensch, wo koche kann, der braucht jo für sowas keh exakte Rezept, die Idee sellebst iss genuch weil mit der kann ma‘ jo schon gleich etwas onfänge.

Ma’ guckt dann noch schnell in seine Schelladeehre für se siehn was ma‘ do dren hot, was ma‘ noch im Rumpelzimmer geloochert hot; unn was ma‘ jo och im Gemüsegoorde von Grüns om wachse hot … unn los gehts!

Naja, heitztooch hot ma‘ dann noch das Internetz, wo ma‘ noh so en ungewöhnliche Sopp-Rezept suche kann, io gell? Zum Beispiel, hier gebts en Webseit, wo ma’ sich so en genaue Lasanha-Rezept hole kann:
Lasagne-Suppe mit GaumenFreundin.
Oh je, oh je, hätte unsre Grossmütre das gekennt … Mensch, wie die Zeite sich verännert honn.

Die Froch, wo ich eich hier losse für eire üwerlehung iss dann das:
Tätst du ooch mol mit sowas in deine Küch eichne Küch oonfänge?

Loss uns deine Reaktion, schreib uns do unne dren in dem Kommentareschächtelche, bittschön!

gut 🥣 woorrem 🥣 soppche 🥣

P. Westendorf iss tot

Pastor Westendorf

Om vierte November hiedem Monat iss Pastoar Westendorf Winfried in Deitschland gestorreb.

Wie ear es sellebt uns dohier uff unsrem Blog emol geschrieb hot, hatt ear Voarfoohre von der Altkolonie Reschion von Rio Grande do Sul unn dass ear sogoor Mitglieder von der Mucker in seine Familje Stammboom hätt.

Sein Vater woor ooch Pastoar, unn woor in Bräsilje wie Auslandspastoar tätich wie der klene Winfried in Bräsilje uff der Welt ‘komm iss.

Pastor teuto-brasileiro, nascido na região da Colônia Velha do Rio Grande do Sul e com parentesco na região, inclusive com raízes remetendo aos Muckers, segundo ele mesmo, morre na Alemanha.

Condolências aos familiares e amigos nesta dura hora …

Herzlicher Beileid on seine Familje unn Freinde on die harte Stund …

💐💐💐

Todesoonzeich/Bildquell:
Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Deitsch,
wie mear es spreche:

Willst du laustre, ei wie mear Deitsch verzähle?

Ransch

Bildquell: Wikipedia, die freie Enzyklopädje

RANSCH – So nenne mear die Ransche in unser deitsche Sproch, unn so tun ich es schreiwe. Uff Hochdeitsch iss das die Orange gennent unn dann, also, uff Bräsiljoonisch a laranja. Naja, unn die Farreb hesst ranschich, in unser national Sproch alaranjado, doch oft soohn die Leit enfach laranjado

Meine Modder verzählt oft, dass früher die deitschsprochler in Rio Grande do Sul, naja noh se gelernt harre frische Zitrusfrüchte se esse,  wie se dann emol rausgefunn honn wie se Süssschmier aus Ransche mache könnte. Bloss domols honn die oorme Leit leider üwerhaut net gewust was se mim der Ransche sein Brüh solle mache, ei unn so woar das dann immer enfach raus in der Schweinekumpe rengeschütt geb.

Etwas was ma’ heitzes Tooch net sieht, iss ‘was wo viele von unsre Grosseltre noch gern unn öfterschs machte: die honn jo Ranscheschmier in ehre Teller, zusammer mit Fleisch, Soss, Kartoffle, Bohne, unn was noch, rengetun unn das dann so ‘gess.

MODDERTOOCH

Fröhliche Moddertooch!
¡Feliz Día de las Madres!
Happy Mother’s Day!
Feliz Dia das Mães!
Frohen Muttertag!


Kind mit Millich-Sopp (um 1515). Hochdeitsch: Kind mit Milchsuppe.
Bild-Quell: Wikipedia, die freie Enzyklopädie.

Nudle

Nudle koche, es schmeckt jo so oorrich gut.
Statts Tomate-Soss, es geht üwerschön ganz simple, ei nuar mit Olivenöl, Knuwloch, Frühlings-Zwiewle, Salz unn Peffer, Parmesan …

Falkon

Der Falk hesst “falcão“ uff Bräsiljoonisch. Ear gehöert zu der Greifvöcheloort, gleich wie der “Adler” (a águia), der Sperwer (o gavião) unn die “Eil” (a coruja) mit ehre üwerscharfe Klaue, wo sie benutze um annre Vöchel, Fische unn Tiere se jachte unn fresse.

Die klassische Jacht mit Falkone nennt ma’ Falkonei, uff Hochdeitsch ooch Beizjacht (Beizjagd) gennet. In unser Nationool-Sproch, uff Bräsiljoonisch, tut ma’ das “a falcoaria” unn/orrer ooch “a cetraria” nenne (der letzte Begriff weard ooch in Kastilhoonisch benutzt).

Falkonei / Falcoaria
Bild-Quell: Wikipedia, die freie Enzyklopädie

TEKO-TEK

Das Teko-Tek iss en klenes Propeller-Fluchzeich Modell.

Der Noome Teko-Tek iss jo en Adaptierung, ei en Verdeitschtung von dem bräsiljoonische “teco-teco” – sprochwissenschaftlich, en Onomatopöie gennent.

Was grössre Fluchzeich sinn, die nenne ma’ in Südbräsilje Fluchschiffe.

Weihnachtsblume

Die Weihnachtsblume (wissenschaftlich, im Latinische: Scadoxus multiflorus)

Scadoxus multiflorus, en Blumestock uarspringlich aus Afrika.
Bildquell: Wikipedia, die freije Enzyklopädje Online (Internetz).

Hier iss en Transkription von en Gespräch, wo ich mit mein Modder üwer die Blum voarzeite hatt.

ICH: Bittschön, Mama, ich hätt noch en Froch für dich, bevoar ich das Telefon ufflehn. Wesst du, unser typische rot unn runde Weihnachtsblume, ijo gell?! Naja, könnscht du mear mol soohn, obst du die Blume schon gekennt host, ei voar siebtzich Johre zurück, wies du noch en klenes Mädche woorst? orrer woar das etwas, wost du nuar später in deiem Lewe, wolle ma’ soohn, wennst du schon mit dem Pappa geheiradt woorst, wie etwas neies unn “modernes” für se siehn kriest host, etwas, wo dann nuar später in unser Reschion, in das Neikolonie-Gebiet, renkomm iss?

MODDER: Neh, die Weihnachtsblume hommer jo schon immer gehat, seit die Zeite wie ich noch en klenes Kind woor. All die Leit bei uns harre jo die Blume schon domols. Naja, ich eh, ich honn die immer gekennt als Weihnachtsblum, gell?! Awer, das iss alles demnoh wie die Leit ooch der Noome gewe, gell?! Weil für die en Weihnachtsblum se sin, hot die en extra Tooch, wo die geplanz muss gewe, unn Wasser gewe, dann hots, tut se blühe uff der Weihnachtstooch.

Scadoxus multiflorus hier gebts meh Informatione üwer der Blumestock, also uff Hochdeitsch in der deitsche Wikipedia, die freie Enzyklopädje.

Scadoxus multiflorus unn dohie dann gebts jo weitre Informatione üwich der Stock, dasmol uff Bräsiljoonisch, mit Referenz zu unser Moddersproch, ganz om Enn von dem Artikel, in der portogääsische Version von der Wikipedia, die freie Enzyklopädje.

“O alemão falado no Rio Grande do Sul e suas transformações” por Erich Fausel

Screen Shot 2014-01-29 at 12.07.28 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.26.02 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.26.22 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.26.56 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.27.26 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.27.40 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.27.56 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.28.13 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.28.28 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.28.45 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.28.59 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.29.10 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.29.23 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.29.34 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.29.49 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.29.58 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.30.11 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.30.25 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.30.38 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.30.48 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.31.01 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.31.14 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.31.29 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.31.53 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.32.05 AM

Screen Shot 2014-02-05 at 11.32.21 AM

UFRGS:ORGANON

Screen Shot 2014-01-29 at 12.07.28 AM